Presse
Mitteilung
Mitteilung
„Alle Kaufimpulse gehen von der Ware aus – Ware, die der Kunde benötigt oder die der Kunde unbedingt haben will“. Mit diesem Satz beschreibt Hans-Jürgen Schneider von dexxIT seit Jahren die Antriebsfeder für jede Form von Handel. Und er ist überzeugt, dass die Aussage auch heute noch gilt. Deshalb kann kein Hersteller, Händler oder Distributor frühere Erfolge zum Maßstab für zukünftige Geschäfte nehmen. Jeder muss sich vielmehr auf Novitäten, Produkte mit erweitertem Leistungsspektrum und auf veränderte Kundenansprüche einstellen. Das beweisen zum Beispiel die Marktsegmente Unterhaltungselektronik und Digital Imaging, die lange Jahre auch für dexxIT wichtige Standbeine und profitable Umsatzgaranten waren. Die Situation hat sich nun geändert – darauf hat dexxIT frühzeitig reagiert und das Sortiment neu ausgerichtet.
Fernseher bleiben weiterhin der Hauptumsatzträger im CE-Segment. Doch während die absoluten Absatzzahlen nur leicht nach unten gehen, sinkt der durchschnittliche Preis spürbar.
Nur besondere Ausstattungs- und Leistungsmerkmale wie UHD oder 3D, größere Bildschirmdiagonalen, Curved-Design sowie Smart-Funktionen sorgen für die nötigen Kaufimpulse im höherpreisigen Segment, um den gesamten TV-Umsatz „nur“ um 9,2 Prozent sinken zu lassen (lt. GfK).
Für positive Impulse im ansonsten eher blassen Sektor Unterhaltungselektronik sorgen laut GfK hingegen diverse Audio-Produktgruppen sowie die „neue“ UE. So erhöhte sich der wertmäßige Anteil von Hi-Fi-Komponenten und Audiosystemen am CE-Markt auf aktuell knapp 14 Prozent. Segmente rund um Multi-Room und Streaming spornen die positive Marktentwicklung an. Im Februar machten streamingfähige Audio-Produkte etwa 25 Prozent des Gesamtumsatzes der Kategorie Home Audio aus. Und der deutsche Markt ist noch lange nicht gesättigt. Denn der Umsatz wuchs auch im ersten Quartal 2015 dreistellig an. Die Multi-Room Technologie spielt als Feature in immer mehr Produkten der Unterhaltungselektronik eine wichtige Rolle und ist somit für die Zukunft im „Smart Home“ gerüstet.
Digital Imaging hat sich in nur drei Jahren vom Massenmarkt zum Spezialisten-Segment zurück entwickelt. Der Konsument braucht heutzutage auf Reisen oder Feiern keine Kompaktkamera mehr zum Aufnehmen und Teilen von Erinnerungsbildern- und videos. Er benutzt dazu nun Smartphone und Tablet-PC. Die klassische Fotografie hingegen ist und bleibt ein Medium für Fotoenthusiasten und Profis. Deshalb adressieren Hersteller und Spezialdistributoren wie dexxIT mit hochwertigen und hochpreisigen Produkten wie digitalen Spiegelreflexkameras oder Action Cams gezielt ausgewählte Handelskanäle. Seit 2010 hat sich der Gesamtumsatz im DI-Markt nahezu halbiert, gleichzeitig erhöhte sich der Profit insbesondere für den Fachhandel überproportional.
Der Spezialdistributor konnte sich in 2014 gegen den rückläufigen Umsatztrend in den angestammten Segmenten Digital Imaging und CE behaupten und aufgrund intensiver Sortimentspflege das Jahr besser als der Gesamtmarkt abschließen. Dank der Ausweitung der Bereiche Drucker Supplies, Storage (vor allem Flashspeicher) und Mobile Computing konnte der Spezialdistributor den Gesamtumsatz sogar um 14 Prozent steigern. Dieser positive Trend setzte sich auch im ersten Quartal 2015 spürbar fort. Hier kann dexxIT ein Wachstum von insgesamt 23 Prozent verzeichnen.
Da für dexxIT kompetente und bestens geschulte Mitarbeiter der wichtigste Garant für nachhaltiges und qualitatives Wachstum sind, werden die Mitarbeiter permanent intensiv geschult und so auf die erweiterten Aufgaben vorbereitet. Mit soliden Erfahrungen ausgestattet bieten die dexxIT-Experten den Handelspartnern komplette Lösungen samt umfassendem Support an. „Die Gründung eigener Focus Sales Teams konzentriert das fachspezifische Know- How für den jeweiligen Kundenkreis am besten und intensiviert somit die Kundenbeziehungen“ erklärt Hans-Jürgen Schneider diesen Schritt. So werden beispielsweise im Bereich Education die Mitarbeiter intensiv zum Thema öffentliches Auftragswesen geschult, damit die Händler ihre Chancen bei öffentlichen Ausschreibungen optimieren können. Neben Education gibt es bei dexxIT Focus Sales Teams für die Bereiche Storage und SMB-Kunden.
Neben den personellen Änderungen hat dexxIT auch an der Anpassung der Kundenstruktur gearbeitet. Ziel ist, Distribution und Handelspartner stärker zu vernetzen und die Kundenbeziehungen noch mehr zu intensivieren. Dazu kommt die Erweiterung des SMB-Kundenstammes, insbesondere durch die IT-Kooperationen Synaxon, Nordanex und Emendo.
Laut GfK spielen IT-Fachhändler neben klassischen Fachmärkten und Ketten aufgrund der Tendenz zu mehr Vernetzung und intelligentem Heim eine immer wichtigere Rolle beim erfolgreichen Vertrieb von UE-Produkten.
Der Trend zu Vernetzung spiegelt sich auch verstärkt in der Sortimentsbreite und -tiefe von dexxIT wider. Angestammte Segmente wie etwa Digital Imaging und Consumer Electronics werden pointierter gepflegt und flexibel auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Den Schwerpunkt legt der Spezialdistributor auf den Bereich Storage mit Flashspeicher und Arbeitsspeicher. In diesem Segment baut dexxIT die langjährigen strategischen Partnerschaften mit führenden Herstellern weiter aus. Bereits seit der Gründung im Jahr 1999 arbeitet dexxIT eng mit SanDisk zusammen. Für die enorm erfolgreiche Entwicklung dieses Segments haben und werden darüber hinaus in Zukunft auch die intensiven Partnerschaften mit Crucial, Lexar, Leef, OCZ, Verbatim, Samsung und Eye-fi sorgen. Erweitert wird das Angebot von dexxIT zudem mit „neuer“ Unterhaltungselektronik. Dazu gehört das gesamte Spektrum von Mobile Computing (Wearables, Gadgets, Drohnen, Tablets, eReader, Zubehör), Entertainment wie Spielekonsolen & Zubehör, die zukunftsträchtigen Themen Heimvernetzung (Smart Home, Streaming) und 3D-Druck sowie der Dauerbrenner Drucker Supplies.
Der DI-Markt, ehemals Markt für die Massen, ist für dexxIT immer mehr zum Special-Interest-Gebiet geworden. Der Vertrieb der Produkte läuft nun über einige Spezialisten, die dexxIT partnerschaftlich bedient. Das große Thema für alle Handelspartner ist das breite Spektrum der „Mobile Photography“. Beste Chancen auf steigende Umsätze und nachhaltigen Profit sieht dexxIT aktuell auch im Bereich „Home Entertainment“, denn der Wunsch nach Unterhaltung wird immer größer.
Deshalb wollen die Würzburger bestehende, gut nachgefragte Sortimente pflegen und optimieren. Parallel dazu halten sie neue Produktsegmente sowie noch nicht gefestigte Märkte wie Heimvernetzung und Wearables unter intensiver Beobachtung. Denn in Zukunft wird es noch wichtiger, Flexibilität zu beweisen, um schnell und lösungsorientiert auf Veränderungen reagieren zu können.
Egal, wie sich die einzelnen Marktsegmente auch entwickeln werden: dexxIT ist mittlerweile weitaus mehr als ein Distributor von Foto- und UE-Zubehör. Durch die Sortimentsausweitung und Umpositionierung werden dexxIT und seine Partner nicht so hart von den möglichen Veränderungen im Markt getroffen und Umsatzverluste können somit mehr als kompensiert werden. Das bedeutet für alle: Stabilität durch Wandel.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.